LIVE MUSIK VOR DER TÜR
Mein Name ist Olga Čepovecka, ich bin professionelle Konzertpianistin und Masterstudentin an zwei renommierten Universitäten Europas: der Hochschule Luzern - Musik und der Kunstuniversität Graz.
Ich freue mich, Ihnen meine Initiative zu präsentieren, die Meisterwerke der 300-jährigen europäischen Musiktradition direkt in die Gemeinden, Organisationen und ausgewählten Hörergruppen zu bringen.
Ich produziere thematische Konzertprogramme, die auf bestimmte Zielgruppen und Anlässe angepasst sind. Meine Konzerte sind frei von akademischen Formalitäten und werden von Erzählungen zum angenehmen Zuhören und Unterhalten begleitet.
“Die technische Präzission, die Interprätation, vorallem jedoch die musikalische Ausdrucksfähigkeit der Pianisten, hat die durchaus verwöhnten Konzertbesucher begeistert.
Bei einem Klavierkonzert des Rotary-Club Deutschlandsberg, zugunsten vietnamesischer Waisenkinder, hat Frau Chepovetsky mit einem aussergewöhnlichem, wunderschönen Programm überrascht und begeistert. Dichtung und Musik im Jahreskreislauf. Beides wurde von Frau Olga Chepovetsky eindrucksvoll vorgetragen, es ist ihr gelungen, eine berührende Atmosphäre zu vermitteln.”
Ich ziehe es vor, meine eigenen Konzertprogramme für ein kleines Publikum wie Gemeindegruppen, Kirchengemeinden, Bildungszentren, Krankenhäuser, Unternehmen, Pflegehäuser und andere zu erstellen, bei denen ich die Interessen des Publikums im Voraus berücksichtigen und während des Konzerts eine warme, interaktive Atmosphäre schaffen kann.
Klicken Sie auf diesen Link, um ein kurzes Werbevideo anzusehen (0’38”).
KONZERTPROGRAMME
Die Schätzung der Tradition
Wunderbare Zeit für die stillen und heiligen Melodien der besten europäischen Komponisten des 17. - 19. Jahrhunderts, darunter Bach, Wiener Klassiker, Schubert, Chopin, Mendelssohn. Neben den beliebten Stücken stehen selten gespielte Miniaturen auf dem Programm, die aber früher mit Vergnügen gehört wurden.
Bach and Brahms
Zwei der höchsten Genies der europäischen Musik sind Antipoden aufgrund ihrer musikalischen Sprache und Emotionen. Bach konzentriert sich auf Gott und das Universum, wobei das menschliche Leben ein kleines kurzes Teilchen ist. Brahms feiert und verherrlicht das Leben eines menschlichen Herzens.
Zum 250. Geburtstag
Wie Goethe in der Poesie und Leonardo da Vinci in der Malerei, verkörpert Beethoven die höchsten Errungenschaften der europäischen Kultur und des europäischen Geistes. Mein Tributprogramm enthält Beethovens schönste Klaviersonaten und die wichtigsten Fakten über seine Musik und sein Leben.
Der Poesie des Vergänglichen
Zwölf Monate und zwölf charakteristische Stücke berühmter europäischer Komponisten. Zusammen mit der Erzählung entstehen Klangbilder eines jeden Monats, die ihre Besonderheiten und Schönheit offenbaren. Dieser klangliche Jahreskreis ist die Welt, in der unser menschliches Leben fließt.
Hommage an Ignaz Friedman
Unübertroffene romantische Ausdruckskraft und der exquisite Stil, der heute völlig vergessen ist. Er war die Inspirationsquelle für die berühmtesten Pianisten des Goldenen Zeitalters. Das Konzert ist mein Versuch, Friedmans Stil anhand seines oft gespielten Repertoires zu rekonstruieren.
Lyrik von Frédéric Chopin
Zeitlose Musik von einem der größten musikalischen Romantiker aller Zeiten. Vielfältigkeit der Emotionen, von Lyrik und Gelassenheit bis zu Flammen und Stürmen. In seiner Jugend ließ er sich vom Genie Paganinis inspirieren. Das Konzertprogramm umfasst Nocturnes, Etüden, Mazurken und andere beliebte Werke.
Für weitere Informationen über das Konzertarrangement besuchen Sie bitte diese Seite oder kontaktieren Sie mich hier.
Das Angebot meiner Konzertprogramme wird ständig erweitert*. Für die zukünftigen Konzertangebote abonnieren Sie gerne meinen Newsletter.
*Spezielle und individuelle Konzertprogramme sind auf Anfrage ebenfalls möglich.
Ich interessiere mich für eine enge und langfristige Zusammenarbeit mit Sozial-, Kultur- und Bildungseinrichtungen.